Editorial 09 12 2022: Stark auch in Krisenzeiten
Immer mehr Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten. Alles wird teurer, die Inflationsraten steigen, aber die Bundesregierung lässt die Menschen im Stich. Hier kannst du auch die aktuelle „die BAU-HOLZ" als PDF downloaden
Nähere Infos
02.12.2022 06:46
Teuerung nachhaltig stoppen
Die Gewerkschaft ging in allen neun Bundesländern gegen die Preisexplosion auf die Straße. Regierung macht viel zu wenig und zu spät - sind ihr die Menschen egal?
Nähere Infos
02.12.2022 06:45
KV-Verhandlungen: Teuerung abfedern
Die höchste Inflation seit Jahrzehnten erfordert einen Teuerungsausgleich durch faire Kollektivvertragsabschlüsse. Die sehr gute Arbeit in schweren Zeiten unserer Beschäftigten in den Betrieben und auf Baustellen muss gerecht belohnt werden.
Nähere Infos
02.12.2022 06:43
Großer Mythos: Lohn-Preis-Spirale
Es erscheint in Österreich immer dann, wenn der Start von Lohnverhandlungen im Raum steht und vor allem Industrielle und ihre politischen VertreterInnen deutliche Lohnerhöhungen fürchten – wie gerade jetzt.
Nähere Infos
02.12.2022 06:42
Klares Nein zum Einmal-Schmäh
EINMALZAHLUNGEN ERSETZEN KEINE LOHNERHÖHUNGEN. Warum Lohn- und Gehaltserhöhungen besser sind als Einmalzahlungen.
Nähere Infos
02.12.2022 06:42
Ohne Gewerkschaft 2 Monatslöhne weniger
Wir können es nicht oft genug sagen. Dein Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt‘s nicht per Gesetz, sondern ist im Kollektivvertrag geregelt. Sichere es mit deiner Mitgliedschaft ab. Wusstest du, dass es in vielen EU-Staaten kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt?
Nähere Infos
02.12.2022 06:42
OFFEN + EHRLICH: Ein Interview mit Abg. z. NR Josef Muchitsch
Nach einem weiteren Krisenjahr sehen speziell ArbeitnehmerInnen noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die meisten Unterstützungsleistungen der Bundesregierung sind fehlgeschlagen und es fehlt an durchdachten und nachhaltigen Maßnahmen.
Nähere Infos
02.12.2022 06:41
Baupakt-Partner fordern neue Sanierungsoffensive
BAUPAKT-PARTNER. Dämmung forcieren – Kosten und Energieverbrauch reduzieren. Das beste Heizsystem hilft nichts ohne gute thermische Sanierung.
Nähere Infos
02.12.2022 06:40
Budget-Analyse: Entlastung kommt nicht
Entlastungen spielen eine Rolle, kommt aber zu wenig bei den Menschen an. Einmalzahlungen sind zu wenig. Werden nicht endlich die Preise gesenkt, bleibt die nachhaltige Wirkung aus, die angesichts von Rekordinflation und Teuerung notwendig ist.
Nähere Infos
02.12.2022 06:40
Was ist ein Budget?
Das österreichische Bundesbudget. Fade Zahlenkolonnen oder steckt mehr dahinter?
Nähere Infos
02.12.2022 06:38
Was ist Merit-Order?
DEIN STROMPREIS. Der Strompreis wird auf Großhandelsmärkten gebildet, Strom wird international an Börsen gehandelt. Der Begriff „Merit-Order“ ist in aller Munde - aber was steckt jetzt genau dahinter und warum fordert der ÖGB, Merit-Order auszusetzen?
Nähere Infos
02.12.2022 06:37
Bundesregierung schläft
Andere EU-Länder zeigen es vor. Nachhaltige Entlastungen und fairer Beitrag der Superreichen – statt „Almosen” in Form von Einmalzahlungen. Abg. z. NR Josef Muchitsch beim Erfahrungsaustausch mit spanisches Sozialstaatsekretär Joaquin Pérez Re
Nähere Infos
02.12.2022 06:37
Vervielfache deine Urlaubstage 2023
Wer seinen Urlaub clever plant, hat 2023 die Chance, länger als die üblichen fünf Wochen Urlaub freizuhaben –und die Zahl der freien Tage sogar zu verdoppeln. Hier für alle, die an Wochenenden und Feiertagen in der Regel nicht arbeiten müssen, eine Übersicht.
Nähere Infos
02.12.2022 06:36
Vom Beobachten wird die Wohnung nicht warm
Seit vielen Monaten fordert der ÖGB, die ungerechtfertigten Übergewinne von Energieunternehmen abzuschöpfen und damit die Menschen in Österreich zu unterstützen, die jetzt schon nicht mehr wissen, wie sie ihre Heizkosten in den Griff bekommen sollen.
Nähere Infos
02.12.2022 06:36
„Mogelpackung“ Pensionen: Erhöhung ist zu gering
Die Pensionserhöhung für 2023 liege zwischen 5,8 und 10,2 Prozent, rühmte sich die Bundesregierung. Die Realität: Alle Pensionen bis 5.670 Euro werden um 5,8 Prozent erhöht – damit ist gerade einmal die halbe aktuelle Inflation abgedeckt.
Nähere Infos
02.12.2022 06:35
ÖGB-PensionistInnen: Kemperle Vorsitzende, Walter Stellvertreter
Künftig werden die Senioren in der Gewerkschaft von der Leitenden Sekretärin des ÖGB Monika Kemperle vertreten. Sie folgt Werner Thum. GBH-BundespensionistInnenvorsitzender Josef Walter wird ihr Stellvertreter.
Nähere Infos
02.12.2022 06:34
Dein GBH-Arbeitszeitkalender
Damit du bekommst, was dir zusteht. Das wertvolle „Werkzeug” zur Stundenerfassung gibt es exklusiv für GBH-Mitglieder in dieser „die BAU-HOLZ“.
Nähere Infos
02.12.2022 06:34
BHI: Aufbauarbeit über Grenzen hinweg
VAMOS! Unter dem Motto „Vamos! Aufbauarbeit über Grenzen hinweg“ fand von 5. bis 7. Oktober 2022 der 5. Kongress der BHI in Madrid statt. Inklusive Video GBH-Schulbau-Projekt in Nepal
Nähere Infos
02.12.2022 06:33
Beste Gesundheitsversorgung im Fokus
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) arbeitet derzeit intensiv daran, die Versorgungssicherheit für die PatientInnen zu gewährleisten. Dazu wird an vielen Schrauben gedreht.
Nähere Infos
02.12.2022 06:32
Mehr Geld für Präventionsarbeit
Abg. z. NR Rudolf Silvan, GBH-LGF Niederösterreich, fordert mehr Mittel für Präventionsarbeit: Schwere Arbeitsunfälle könnten verhindert werden
Nähere Infos
02.12.2022 06:31
Seite:
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ
GBH-TV 26.10.2024
Gewerkschaftstag der GBH - 2024
... zum Video
done by i.netdesign