×
HOME GBH-ÖGB INFOS ALLGEMEINE INFOS MACH DICH STARK! KOLLEKTIVVERTRAG KV 2025 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Baugewerbe/Industrie Baunebengewerbe Holzbaumeister Holzindustrie Stein- keramische Industrie Tischler/Holzgestalter KV 2024 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Baugewerbe/industrie Baunebengewerbe Bodenleger:in Brunnenmeister-Gewerbe Dachdecker-Gewerbe Faser-Spannplattenindustrie Glaser:in Hafner-Plattner-Fliesenleger Holzbaumeister Holzindustrie Karosseriebauer-Gewerbe Kunststoffver. Gewerbe Maler/Lackierer-Gewerbe Pflaster-Gewerbe Sägeindustrie Stein- keramische Industrie Steinarbeiter:in Tapezierer:in Tischler/Holzgestalter Wildbach- Lawienenverbauung KV 2023 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder KV-Lohntabellen deine Branche Bau Bauneben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach Karosseriebauer KV-Live-Streams KV 2022 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder KV-Lohntabellen deine Branche Bau BauNeben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach KV 2021 Informationen deine Branche Bau BauNeben Faser-Span-Industrie Holzbau Holzverarbeitende Industrien Karosseriebauer Kunststoff Steine Sägeindustrie TischlerInnen Wildbach die BAU-HOLZ lesen 2/2025 1/2025 10-12/2024 7-9/2024 1-6/2024 11-12 2023 08-10 2023 04-07 2023 01-03 2023 09-12 2022 VORTEILE KONTAKT PRESSE SITEMAP DATENSCHUTZ IMPRESSUM
GBH-ÖGB
INFOS
ALLGEMEINE
INFOS
MACH DICH
STARK
KOLLEKTIV
VERTRAG
die BAU-HOLZ
lesen
05.09.2023 11:57

20. September: MENSCHENKETTEN GEGEN DIE TEURUNG - Arbeitslosigkeit und Teuerung steigen, Wirtschaft schrumpft. Regierung muss endlich was tun

Um auf das Versagen der türkis-grünen Regierung aufmerksam zu machen und den Druck weiter zu erhöhen, werden ÖGB und Gewerkschaften am 20. September eine Menschenkette rund um das Parlament in Wien bilden.

 

GBH-Bundesvorsitzender Abg. z. NR Josef Muchitsch ist besorgt über die Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit steigt seit April Monat für Monat an. Zugleich geht’s der Wirtschaft nicht gut, im zweiten Quartal ist die Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent zurückgegangen, während die Teuerung in Österreich immer noch die höchste in Westeuropa ist. Im September ist die Inflation wieder auf 7,5 Prozent gestiegen.

 

Probleme am Arbeitsmarkt sind eine Folge der Untätigkeit der Regierung

 

Das Nichtstun dieser Regierung gegen die hohen Energiepreise, gegen die hohen Mieten, auch Geschäftsraummieten, gegen die hohen Lebensmittelpreise, rächt sich in Form von weniger verfügbaren Einkommen, sinkender Nachfrage im Einzelhandel, immer mehr Insolvenzen, weniger Investitionen im Wohnungsbau, generell in der Bauwirtschaft. Die Lösung ist heute die gleiche, die schon vor eineinhalb Jahren richtig gewesen wäre und vom ÖGB vorgeschlagen wird. Wo die Märkte nicht funktionieren, muss die Politik eingreifen, das gilt für Energie, Mieten und Lebensmittel,

betont Muchitsch. Muchitsch macht darauf aufmerksam, dass die Regierung keine Vorschläge der Gewerkschaft aufgenommen habe, was den Kampf gegen die hohe Inflation angeht. Dabei handelt es sich etwa um Energiekostendeckel, Mietpreis-Stopp oder Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel.

 

ÖGB fordert: Preise runter – Löhne rauf: Ein gutes Leben muss leistbar sein

 

Mittlerweile trifft die Teuerung zwei von drei Menschen in Österreich besonders hart. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IMAS. Gespart wird, wo es nur geht, aber viele können trotzdem ihre Rechnungen kaum noch bezahlen. Die sinkende Kaufkraft schwächt am Ende auch die Wirtschaft und gefährdet Jobs.

Der von der ÖVP-geführten Regierung jetzt angekündigte Mietpreisdeckel von fünf Prozent ist ein weiterer Grund zur Sorge. Denn das heißt, dass die ÖVP weiterhin von einer anhaltend hohen Teuerung von über fünf Prozent ausgeht.

 

Um auf das Versagen der türkis-grünen Regierung aufmerksam zu machen und den Druck weiter zu erhöhen, werden ÖGB und Gewerkschaften am 20. September eine Menschenkette rund um das Parlament in Wien bilden. Dabei ist die Forderung an die Regierung klar: „Stoppt endlich die Teuerung - ihr habt es nämlich in der Hand."

 

>> Treffpunkt für die GBH ist am Mittwoch, 20. September um 17.00 Uhr im Votivpark/Sigmund-Freud-Park

Treffpunkt Menschenkette GBH

 

>> Nähere Infos: Hand in Hand gegen die Teuerung

 

>> GBH-BR-INFO zum Thema mit weiteren Infos als Download (PDF)

20. September: Hand-in-Hand gegen die Teuerung

Dein Vorsprung durch Wissen.
Wir halten dich über alles Wichtige aus
deiner Arbeitswelt
auf dem Laufenden
GBH-Newsletter
abonnieren.
Sicherheitscode:
Sicherheitscode
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ
GBH Kontakt
facebook.com/deinegbh
facebook.com/deinegbh
GBH-TV
bau-holz.at
GBH-TV
GBH-TV 26.10.2024
Gewerkschaftstag der GBH - 2024
... zum Video
GBH bewegt!
deine BAU-HOLZ online lesen
Was wäre in den Krisen ohne Gewerkschaft?
Jetzt Mitglied werden!
Mach uns stark. Mach dich stark!
Wir sind für dich da! GBHTEAM
BILDUNGSPROGRAMM für GBH-Betriebsrät:innen
GBH - Links
GBH - SMS-Service
Umwelt+Bauen
Hitze Kälte - App Download
done by i.netdesign