×
HOME GBH-ÖGB INFOS ALLGEMEINE INFOS MACH DICH STARK! KOLLEKTIVVERTRAG KV 2025 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Baugewerbe/Industrie Baunebengewerbe Holzbaumeister Holzindustrie Stein- keramische Industrie Tischler/Holzgestalter KV 2024 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Baugewerbe/industrie Baunebengewerbe Bodenleger:in Brunnenmeister-Gewerbe Dachdecker-Gewerbe Faser-Spannplattenindustrie Glaser:in Hafner-Plattner-Fliesenleger Holzbaumeister Holzindustrie Karosseriebauer-Gewerbe Kunststoffver. Gewerbe Maler/Lackierer-Gewerbe Pflaster-Gewerbe Sägeindustrie Stein- keramische Industrie Steinarbeiter:in Tapezierer:in Tischler/Holzgestalter Wildbach- Lawienenverbauung KV 2023 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder KV-Lohntabellen deine Branche Bau Bauneben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach Karosseriebauer KV-Live-Streams KV 2022 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder KV-Lohntabellen deine Branche Bau BauNeben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach KV 2021 Informationen deine Branche Bau BauNeben Faser-Span-Industrie Holzbau Holzverarbeitende Industrien Karosseriebauer Kunststoff Steine Sägeindustrie TischlerInnen Wildbach die BAU-HOLZ lesen 1/2025 10-12/2024 7-9/2024 1-6/2024 11-12 2023 08-10 2023 04-07 2023 01-03 2023 09-12 2022 VORTEILE KONTAKT PRESSE SITEMAP DATENSCHUTZ IMPRESSUM
GBH-ÖGB
INFOS
ALLGEMEINE
INFOS
MACH DICH
STARK
KOLLEKTIV
VERTRAG
die BAU-HOLZ
lesen
KV 2025
Informationen
deine Branche
Baugewerbe/Industrie
Baunebengewerbe
Holzbaumeister
Holzindustrie
Stein- keramische Industrie
Tischler/Holzgestalter
KV 2024
Informationen
deine Branche
KV 2023
KV-LIVE-Streams
Informationen
deine Branche
KV 2022
Informationen
deine Branche
KV 2021
Informationen
deine Branche
Gewerkschaft Bau-Holz
Mach uns stark. Mach dich stark!

GBH-Muchitsch: Trotz Krise Lohnplus von + 2,7 Prozent am Bau

Abschluss nach intensiven Verhandlungen gelungen: Lohnplus für knapp 100.000 Arbeiter und Arbeiterinnen in Bauindustrie und Baugewerbe trotz wirtschaftlicher Krise. Null-Lohnrunde abgewendet.

 

Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) ist trotz der Krise am Bau erfolgreich in die Frühjahrs-Lohnrunde gestartet. Die Beschäftigten am Bau bekommen ab 1. Mai 2025 ein Plus von + 2,7 Prozent. Bei einem Facharbeiter entspricht das einer Lohnerhöhung von € 1280 ,- pro Jahr ohne Zulagen, Prämien und Taggeldern. Überzahlungen bleiben aufrecht. Der neue kollektivvertragliche Mindesteinstiegslohn beträgt € 2.786,58 und der neue kollektivvertragliche Facharbeiter-Einstiegslohn € 3.271,35. Beide Einstiegslöhne sind damit die höchsten in ganz Österreich.

 

GBH-BV Abg. z. NR Josef Muchitsch zu den Verhandlungen:

In politisch und wirtschaftlich schwierigsten Zeiten konnten wir einen Abschluss erzielen. Ein wichtiger Erfolg und ein kräftiges Zeichen der Bau-Sozialpartner. 3 Jahre Rezession im Bausektor, steigende Kosten und sinkende Beschäftigung beeinflussten die Verhandlungen schwer. Es ist entscheidend, den Konjunkturmotor Bau am Laufen zu halten, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und die Beschäftigten angesichts der steigenden Preise nachhaltig zu unterstützen. Mit diesem Abschluss ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.

 

Lohnerhöhung von + 2,7 Prozent – Taggelder und Zulagen steigen ebenfalls

 

Ab dem 1. Mai 2025 steigen die Löhne und Zulagen um + 2,7 Prozent. Die Taggelder werden ebenfalls angehoben.

 

Mit diesem Abschluss ist die GBH erfolgreich in die Frühjahrslohnrunde der Bau-Holz Branchen mit 25 Kollektivverträgen für über 250.000 Beschäftigte gestartet. Muchitsch abschließend:

Die Arbeitnehmer:innen haben in den letzten Jahren das Land am Laufen gehalten. Sie stehen früh auf, leisten täglich Schwerarbeit und kommen spätabends müde heim. Dafür haben sie sich ein Lohnplus verdient. Mein Dank gilt den Bau-Sozialpartnern für die konstruktiven Verhandlungen. Jetzt ist die Politik gefragt, wieder Rahmenbedingungen zu schaffen, damit es der Wirtschaft und den Beschäftigten in diesem Land endlich wieder besser geht.

 

 

 

KV-Plakat Bauindustrie/Baugewerbe 2025 als Download

kv-bau-plakat-2025

Dein Vorsprung durch Wissen.
Wir halten dich über alles Wichtige aus
deiner Arbeitswelt
auf dem Laufenden
GBH-Newsletter
abonnieren.
Sicherheitscode:
Sicherheitscode
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ
GBH Kontakt
facebook.com/deinegbh
facebook.com/deinegbh
GBH-TV
bau-holz.at
GBH-TV
GBH-TV 26.10.2024
Gewerkschaftstag der GBH - 2024
... zum Video
GBH bewegt!
deine BAU-HOLZ online lesen
Was wäre in den Krisen ohne Gewerkschaft?
Jetzt Mitglied werden!
Mach uns stark. Mach dich stark!
Wir sind für dich da! GBHTEAM
BILDUNGSPROGRAMM für GBH-Betriebsrät:innen
GBH - Links
GBH - SMS-Service
Umwelt+Bauen
Hitze Kälte - App Download
done by i.netdesign