KV-Downloads
KV-Abschlüsse 2021
Plus 2,1 Prozent mehr Lohn und mehr bezahlte Freizeittage für 237.600 Beschäftigte aus 20 Branchen. Ein übersichtliche Zusammenfassung unserer KV-Abschlüsse 2021 findest du in unserer Broschüre „KV-Abschlüsse 2021". Broschüre steht als PDF zur Verfügung.
zum Download
KV Holzverarbeitende Industrie
Die Hartnäckigkeit der Gewerkschaften und BetriebsrätInnen führte zu einem erfolgreichen Kollektivvertrags-Abschluss. Durchbruch bei 3. Verhandlungsrunde bringt plus 2,1 % auf KV und plus 2,0 % auf IST-Löhne.
zum Download
KV Stein- und keramische Industrie
Einigung in der 2. Runde bringt Reallohnzuwachs und mehr Freizeit für knapp 8.000 Beschäftigte. Löhne plus 2,1 Prozent KV-Lohn und 2,0 Prozent Ist-Lohn – 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
zum Download
KV Wildbach- und Lawinenverbauung
Auch im KV-Bereich der Wildbach- und Lawinenverbauung konnte eine Erhöhung der Löhne mit 1. Mai 2021 vereinbart werden. Die KV-Löhne werden um 2,1% linear über das Lohnschema angehoben.
zum Download
KV Bauindustrie und Baugewerbe
Erfolgreiche KV-Verhandlungen für knapp 100.000 Beschäftigte in Bauindustrie und Baugewerbe. Löhne plus 2,1 Prozent – Erhöhung der Taggelder – 2-Jahres-Abschluss bringt auch 2022 eine wirkliche Lohnerhöhung
zum Download
KV TischlerInnen/HolzgestalterInnen
Aller guten Dinge sind drei! Löhne plus 2,1 Prozent – 24. und 31. Dezember arbeitsfrei – deutliche Erhöhung des Lehrlingseinkommens – 2-Jahres-Abschluss bringt auch 2022 eine wirkliche Lohnerhöhung
zum Download
KV Holzbau-Meistergewerbe
Zweiter erfolgreicher Abschluss der GBH: KV-Holzbau Löhne plus 2,1 Prozent – 24. und 31. Dezember arbeitsfrei – 2-Jahres-Abschluss bringt auch 2022 eine wirkliche Lohnerhöhung
zum Download
KV Baunebengewerbe
Löhne plus 2,1 Prozent – 24. und 31. Dezember arbeitsfrei – 2-Jahresabschluss bringt auch 2022 eine wirkliche Lohnerhöhung
zum Download
KV Kunststoffgewerbe: Verhandlungen unterbrochen!
Die Gespräche werden nach internen Beratungen nach Ostern fortgesetzt.
zum Download