Muchitsch ad Nehammer: In Gegenwart versagt, für die Zukunft nicht gerüstet – Kanzler vergisst auf Teuerung
Kanzler vergisst in seiner Rede größte Teuerungskrise und will Armut in Zukunft erhöhen - wer sich Miete nicht leisten kann, soll der ÖVP zufolge einfach Wohnungen kaufen. Wenn jemand 800 Euro für die Miete nicht hat, soll er stattdessen ein paar Hunderttausend Euro hinblättern.
Nähere Infos
10.03.2023 23:33
AK Anderl: Mieten endlich einbremsen – Umverteilung von unten nach oben stoppen!
Mieter:innen seit 2022 belastet – Mieteinnahmen der Immobranche sprudeln, Mietzinsreserve und Eigenkapitalrentabilität sehr gut – Daher: Deckel drauf auf Mieten. Länder wie Schweiz, Dänemark & Co. zeigen, dass es geht.
Nähere Infos
08.03.2023 12:21
Erfolg von 4-Tage-Woche-Pilotprojekt in Großbritannien sollte zur Nachahmung anregen
In Großbritannien wurde ein großangelegtes Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche – Reduktion der Arbeitszeit von 40 auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich – abgeschlossen, mit für alle Beteiligten positiven Ergebnissen, berichten heute u.a. ORF.at und die APA. Die Arbeitnehmer*innen fühlen sich gesünder, Krankenstandstage nahmen stark ab, es gab weniger Kündigungen und Neuanstellungen nahmen stark zu.
Nähere Infos
21.02.2023 12:34
An Regierung: „Hören Sie endlich auf, das Leben der Menschen schwerer zu machen!“
Scharfe Kritik an Kocher-Vorschlag: Kinderbetreuung ausbauen statt bei Familien kürzen – SPÖ drängt auf Gaspreisdeckel und Mietenstopp – Muchitsch fordert: Kocher soll Arbeitsagenden abgeben, weil dort die Interessen der arbeitenden Menschen besser vertreten werden
Nähere Infos
15.02.2023 23:18
Abg. z. NR Josef Muchitsch: „Kocher disqualifiziert sich als Arbeitsminister“
Sozialleistungen nach Beschäftigungsausmaß zu kürzen, ist leistungsfeindlich und unsozial – Kampf gegen Arbeitskräftemangel gelingt u.a. durch Ausbau Kinderbetreuung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz.
Nähere Infos
14.02.2023 14:22
Ungerechte Aliquotierung abschaffen, sonst werden heuer 90.000 Menschen die Pensionen ein Leben lang gekürzt
Aliquotierung kürzt Pension von Menschen, die erst am Ende des Jahres in Pension gehen können, um mehrere 10.000 Euro - Frauenpensionen besonders betroffen
Nähere Infos
01.02.2023 23:59
Regierungsklausur: Statt besserer Bezahlung sollen Arbeitnehmer länger arbeiten
Muchitsch: Gegen den Arbeitskräftemangel braucht es bessere, nicht schlechtere Arbeitsbedingungen - Abschaffung der geblockten Altersteilzeit völlig daneben. Nach der Abschaffung der Hacklerregelung sei das der nächste Angriff auf arbeitende Menschen
Nähere Infos
12.01.2023 09:43
Österreich braucht ein Anti-Teuerungskommission, die Regierung und Konzeren auf Finger schaut
Kommission soll Preiskontrollen durchführen und sanktionieren, Beschwerden aus Bevölkerung untersuchen und Maßnahmen zur Senkung der Teuerung vorschlagen können. Eine Anti-Teuerungskommission soll – ähnlich wie zur Einführung des Euro – unangemessene Preissteigerungen verhindern.
Nähere Infos
05.01.2023 22:39
Muchitsch fordert Armutsbekämpfung
Baugewerkschaftschef und Sozialsprecher Abg.z.NR Josef Muchitsch bekräftigt seine Forderungen zur Armutsbekämpfung und nach einer Erhöhung des Arbeitslosengelds.
Nähere Infos
02.01.2023 12:20
SPÖ drängt auf Mietpreisbremse - Wohnen muss leistbar sein
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch unterstützt einen Stopp für Mieterhöhungen bis 2025. Danach sollen sich Anpassungen nicht mehr an der Inflationsrate orientieren, sondern mit zwei Prozent begrenzt werden
Nähere Infos
30.12.2022 09:20
Letzte Nationalratssitzung 2022: Arbeitende, Pflegebetroffene und Arbeitslose sind Verlierer. Heizen wird zum Luxus
Regierung zeigt Menschen die kalte Schulter und verhindert nachhaltige Maßnahmen gegen steigende Inflation. Damit steht uns auch ein sozial eiskalter Winter bevor. Anbei eine Zusammenfassung der Highlights und Themenreden von Abg. z. NR Josef Muchitsch
Nähere Infos
17.12.2022 09:10
Regierung verweigert Erhöhung des Kilometergeldes
ÖVP und Grüne lehnen eine Erhöhung des Kilometergeldes und der Steuerfreigrenze für Diäten und Taggelder ab. Obwohl die Kosten für Mobilität steigen und zur enormen Belastung für ArbeitnehmerInnen werden. Antrag als PDF downloaden.
Nähere Infos
13.12.2022 23:46
Muchitsch: „Regierung senkt Preise nicht und erhöht damit die Armutsgefährdung“
Laut AK und Schuldnerberatung bereits jede fünfte Person armutsgefährdet. Es gibt Übergewinne in Milliardenhöhe, die wir alle über unsere Energierechnung bezahlt haben, die die Bundesregierung aber nur zu einem kleinen Anteil abschöpft.
Nähere Infos
09.12.2022 12:15
Wenn keiner in der EU einen Job annehmen will, hapert’s an den Bedingungen
Muchitsch gegen ständige Erweiterung der Mangelberufsliste immer dann, „wenn Wirtschaft am Zug wäre, Arbeitsbedingungen zu verbessern. Statt besserer Berufsbedingungen gibt es nun mehr Konkurrenz, die das Lohnniveau und sämtliche Arbeitsbedingungen drückt.
Nähere Infos
06.12.2022 19:29
Arbeitsmarktreform geplatzt: Diese Regierung ist am Ende
Abg. z. NR Josef Muchitsch zeigt sich angesichts der geplatzten Arbeitsmarktreform überzeugt, dass Neuwahlen unausweichlich sind. Die Bundesregierung lehnt diese stets mit dem Verweis auf Krisen und noch zu lösende Probleme bzw. anstehende Reformen ab.
Nähere Infos
02.12.2022 12:02
ÖGB und AK zu Übergewinnsteuer: „Regierung bleibt bei Übergewinnsteuer deutlich unter ihren Möglichkeiten“
Das AK-ÖGB-Modell hätte doppelt so hohe Einnahmen gebracht
Nähere Infos
18.11.2022 11:04
GBH-Muchitsch: Arbeitslosigkeit wird 2023 steigen und Regierung ignoriert das im Budget
Langzeitarbeitslosigkeit trotz Konjunkturaufschwung und Rekordbeschäftigung hoch - GBH-Muchitsch für aktive Arbeitsmarktpolitik und spart nach den Budgetausschusssitzungen, speziell zum Thema Arbeit, nicht mit Kritik an der Regierung und Bundesminister Kocher.
Nähere Infos
09.11.2022 12:09
AK und ÖGB machen Druck auf rasche Umsetzung der Übergewinnsteuer
Neues Gutachten zeigt große nationale Spielräume bei Umsetzung der EU-Vorgaben
Nähere Infos
09.11.2022 09:34
Muchitsch/Silvan: „Regierung muss Lage endlich ernst nehmen!“
Nach Stagflation: Wirtschaftsforscher prognostizieren Rezession und Anstieg der Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten
Nähere Infos
29.10.2022 11:38
Baupakt-Partner fordern neue Sanierungsoffensive
Dämmung forcieren – Kosten und Energieverbrauch reduzieren. Die beste Energie ist die, die nicht erzeugt und verbraucht werden muss! Um den Energiebedarf unserer Gebäude zu senken und damit Energiekosten zu sparen, fordern die Baupaktpartner eine Dämmungs-Offensive.
Nähere Infos
17.10.2022 09:00
Seite:
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ

GBH-TV 24.02.2023
Muchitsch im KRONE-TV-Interview
Die Armutsquote steigt und es gibt keine Maßnahmen für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Die türkis-grüne Regierung lässt die Bevölkerung weiter im Stich. Starke Gewerkschaften sind das Gebot der Stunde. Offen und ehrlich Antworten von Beppo Muchitsch - schau rein!
... zum Video









done by i.netdesign