GBH
GBH - Mitglied werden
Deine Gewerkschaft BAU-HOLZ
GBH-TV
Kontakt
Login
Login
Login
Login
Registrierung
Mitglied werden
Kontakt
Login
Suche
Navigation
Navigation
Login
Login
Login
Registrierung
Deine GBH
Deine GBH
Wer sind wir?
Wer sind wir?
Bundespräsidium
Bundessekretariat
Bundesländer
Presse & Kommunikation
Bildung
Jugend
Frauen
Pensionist:innen
Unsere Branchen
Unsere Branchen
Berufssparten
Unsere Geschichte
deine BAU-HOLZ
Presse-Service
Service & Leistungen
Service & Leistungen
Unterstützungsleistungen
Unterstützungsleistungen
Arbeitslosenunterstützung
Streikunterstützung
Bildungseinrichtung der Gewerkschaft Bau-Holz
Solidaritätsversicherung
Hinterbliebenenunterstützung
Unterstützung aus dem Katastrophenfonds des ÖGB
Der ÖGB-Berufsschutz
Begräbniskostenbeitragsversicherung
Invaliditätsversicherung bei Freizeitunfällen
Todesfallversicherung bei Freizeitunfällen
Spitaltagegeld
Preisvorteile
Preisvorteile
Mehr Urlaub
Mehr Gesundheit
Preisvorteile exklusiv für ÖGB-Mitglieder
VÖGB
GBH-Tankkarte
Service
Bildung
Rechtsschutz für GBH-Mitglieder
Rechtsschutz für GBH-Mitglieder
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
Deine Ansprechpartner:innen im Rechtsschutz
Kollektivvertrag
Kollektivvertrag
Was ist ein KV?
Was ist ein KV?
Was wird im Kollektivvertrag geregelt?
Wie laufen KV-Verhandlungen ab?
KV-News
Kollektivverträge
Lohntabellen
News & Themen
News & Themen
GBH-ÖGB-Infos
Allgemeine Infos
Mach dich stark
KV-News
dein Bundesland
deine BAU-HOLZ
Kampagnen
Kontakte
Kontakte
Bundesländer
Bundesländer
GBH Burgenland
GBH Kärnten
GBH Niederösterreich
GBH Oberösterreich
GBH Salzburg
GBH Steiermark
GBH Tirol
GBH Vorarlberg
GBH Wien
Zentrale
Presse & Kommunikation
Betriebsrät:innen
Betriebsrät:innen
Betriebsrat gründen
BR-Bildung
BR-Bildung
GBH-Grundkurse
Spezialkurse
Die GBH-Bildungseinrichtung
Weitere Bildungsmöglichkeiten
Anmeldungen
Bildungsfreistellung
Gut zu wissen
Deine Ansprechpartner:innen
Service
Besser informiert
BR-INFO online lesen
deine GBH-BR.App
Rechte und Pflichten

News & Themen

TOP-News
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian
Allgemeine Infos
ÖGB-Katzian/Pensionsdebatte: Unternehmen müssen mehr ältere Menschen beschäftigen
05.06.2025 13:37
Nur 30 Prozent der Betriebe in Österreich mit Arbeitnehmer:innen, die älter als 60 sind 
weiterlesen
Du machst den Unterschied!
GBH/ÖGB-Infos
BIG5 Gemeinsam stark: Warum jedes Mitglied zählt
30.05.2025 09:00
Warum Mitglied sein? Unser BIG5-Flyer zeigt, was du davon hast: Lohnerhöhungen, Gesundheit, Recht auf Urlaub & Freizeit, Rechtsschutz, Soliversicherung sowie kostenlose Beratung. Jetzt PDF downloaden und stark bleiben
weiterlesen
deine BAU-HOLZ 2-2025
deine BAU-HOLZ
Jetzt online lesen: „deine BAU-HOLZ-Solidarität“ ist da!
30.05.2025 08:00
Die neue „deine BAU-HOLZ“ ist da! Alle KV-Abschlüsse, starke Storys, neue Initiative ZUKUNFT BAUEN – jetzt in 9 branchenspezifischen Ausgaben. Alle Mutationen als PDF zum Download. Mehr Lohn. Mehr Service. Mehr Gewerkschaft.
weiterlesen
v.l.n.r.: Stefan Haslauer (GBH), BRV Alexander Kendler, BRV-Stv. Johannes Haslinger, Klaus Scherer (GBH), Samed Aksu (AK-Bischofshofen)
dein Bundesland
Neuer Betriebsrat bei RUFA-Bau
23.05.2025 15:42
Nicht nur in Konzernen, auch in regionalen Betrieben ist ein Betriebsrat enorm wichtig.
weiterlesen
JVR-Award 2025
GBH/ÖGB-Infos
JVR-Award goes to Gewerkschaft BAU-HOLZ
21.05.2025 13:15
Große Ehre für Albert Brunner, Landesvorsitzender der GBH Oberösterreich und stellvertretender GBH-Bundesvorsitzender, in seiner Funktion als STRABAG-Betriebsrat.
weiterlesen
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian
Allgemeine Infos
ÖGB-Katzian/Budget: „Bei Maßnahmen zur Stärkung von Arbeitsmarkt und Standort ist noch Luft nach oben“
13.05.2025 12:30
Will man die Wirtschaft nicht weiter schwächen, wird ein größerer Beitrag der breiten Schultern unumgänglich sein 
weiterlesen
ZUKUNFT BAUEN
Kampagnen
ZUKUNFT BAUEN
02.05.2025 14:44
Aus Verantwortung. Für morgen. Von uns. Für faire Vergaben an österreichische Firmen und ihre Beschäftigten.
weiterlesen
Frühjahrslohnrunde: Mehr für 250.000 Beschäftigte
GBH/ÖGB-Infos
GBH-Frühjahrslohnrunde abgeschlossen – 250.000 Beschäftigte aus 17 Branchen profitieren
30.04.2025 09:35
Muchitsch: Jetzt brauchen wir für Österreich nachhaltige Investitionen in Arbeit, Ausbildung und Infrastruktur. Mit heimischen Betrieben.
weiterlesen
Gedenkveranstaltung in Salzburg
GBH/ÖGB-Infos
28. April - Workers´ Memorial Day
28.04.2025 13:28
Sichere Arbeitsplätze für alle Gedenkveranstaltungen der GBH in Salzburg und Wien anlässlich des internationalen Gedenktags für verunfallte Arbeitnehmer:innen
weiterlesen
80 Jahre ÖGB
GBH/ÖGB-Infos
80 Jahre ÖGB: Zusammenhalt und Solidarität sind unsere Stärke
11.04.2025 10:06
ÖGB-Katzian: Mit dem Rückhalt von 1,2 Millionen Mitgliedern und 90.000 Belegschaftsvertreter:innen auch Herausforderungen für die Zukunft meistern 
weiterlesen
KV-Abschluss holzverarbeitende Industrie plus 2,8 Prozent
KV-News
Geschafft – KV-Abschluss auch in den holzverarbeitenden Industrien
02.04.2025 23:31
Plus 2,80 Prozent für rund 27.400 Beschäftigte. Während in anderen Branchen noch über Nulllohnrunden diskutiert wird, schafft die GBH den ersten Industrieabschluss in der Frühjahrslohnrunde.
weiterlesen
ÖGB-Expertin Helene Schuberth
Allgemeine Infos
ÖGB-Schuberth: „Beschäftigte haben 2024 mehr als 42 Millionen Überstunden ohne Geld- oder Zeitausgleich geleistet!”
31.03.2025 10:51
Beschäftige um 2,3 Milliarden Euro Bruttoentgelt betrogen und Staat entgingen 960 Millionen Euro an Einkommensteuer 
weiterlesen
Angela Pfister, Leiterin des Volkwirtschaftlichen Referats im ÖGB
Allgemeine Infos
ÖGB-Pfister: Keine Zeit für weiteren Sparkurs
27.03.2025 11:30
Wirtschafts- und Budgetdefizitprognose bescheinigt das, wovor ÖGB gewarnt hat: Jetzt braucht es dringend Maßnahmen zur Konjunkturbelebung. 
weiterlesen
ÖGB-Expertin Helene Schuberth
Allgemeine Infos
ÖGB-Schuberth: Konjunkturbelebung statt Sparpolitik
25.03.2025 12:31
Angesichts der deutlich schlechteren Wirtschaftsprognosen sind Maßnahmen zur Konjunkturbelebung dringender denn je. 
weiterlesen
KV-Abschluss Holzbaumeister plus 2,84 Prozent
KV-News
GBH-Muchitsch: Deutlicher Lohnzuwachs für rund 10.000 Beschäftigte im Holzbau-Meistergewerbe
25.03.2025 05:13
KV-Verhandlungen bringen Plus von 2,84 % – bis zu 1.230 Euro mehr pro Jahr für Fachkräfte – klares Plus mit bis zu 5,2 % für Lehrlinge. Davon profitieren die rund 10.000 Beschäftigten in der Branche unmittelbar - zum Erklärvideo und KV-Plakat als PDF
weiterlesen
KV-Abschluss Stein- und keramische Industrie
KV-News
Muchitsch: Mehr Geld für knapp 8.000 Beschäftigte in der Stein- und keramischen Industrie
21.03.2025 06:03
GBH erreicht plus 2,75 % beim Kollektivvertrag - das sind im KV-Lohn bis zu 1.130 Euro mehr im Jahr. Trotz Krise erhöhen sich die Löhne spürbar. Video anschauen - KV-Info-Plakat und Protokoll als PDF downloaden.
weiterlesen
KV-Verhandlung Tischler Abschluss
KV-News
GBH-Muchitsch: Plus 2,85 Prozent für Tischler:innen und Holzgestalter:innen gesichert
19.03.2025 05:00
Die Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH) erzielt bei der KV-Verhandlung am 19. März eine Lohnerhöhung von 2,85 Prozent sowie weitere Verbesserung für Tischler:innen und Holzgestalter:innen. Das bedeutet mehr Geld, höhere Lehrlingseinkommen sowie volles 13. und 14. Gehalt. Mindestlöhne werden stärker erhöht. Info-Plakat, Video plus Protokoll als Download.
weiterlesen
Claudia Neumayer-Stickler, Vorsitzende im Dachverband der Sozialversicherungsträger
Allgemeine Infos
ÖGK-Huss & DVSV-Neumayer-Stickler: Mehr präventive Maßnahmen, um Krankenstände zu senken 
17.03.2025 10:06
Anstieg psychischer Erkrankungen durch belastendes Arbeitsumfeld 
weiterlesen
Zertifikatsübergabe im Parlament
dein Bundesland
Zertifikatsübergabe im Parlament
14.03.2025 17:08
C-Kurs-Absolvent:innen erhielten ihre Abschlussbescheinigungen in festlichem Rahmen
weiterlesen
ÖGB-Expertin Helene Schuberth
Allgemeine Infos
ÖGB-Schuberth: Höhere Bankenabgabe ist fair und belastet Wirtschaft nicht
07.03.2025 13:55
Mit der neuen höheren Bankenabgabe stellt Regierung die Budgetkonsolidierung auf breitere Beine 
weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
...
20
>>