Allgemeine Infos
Drei starke GBH-Frauen schreiben Geschichte
23.10.2025 07:08
ÖGB-Frauen präsentieren ein Buch über 80 Jahre Mut, Solidarität und Zusammenhalt
weiterlesen
Breitbandausbau: Wichtige Impulse für den Tiefbau – eine echte Win-Win-Situation für alle!
10.10.2025 11:30
ROT-WEISS-ROT BAUEN auch beim Breitbandausbau: Aufträge an regionale Betriebe mit ihren Beschäftigten sichern Arbeit, Wertschöpfung und unsere Zukunft
weiterlesen
Muchitsch: Chance auf faire Baustellen nutzen
07.10.2025 07:08
Reform des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes 2026 bringt neue Perspektiven
weiterlesen
Gleiche Arbeit, gleiche Rechte
26.09.2025 11:55
Faire Arbeitsbedingungen in Europa sichern deinen Arbeitsplatz
weiterlesen
Europa im Gespräch: Gleiche Arbeit - gleiche Rechte
19.09.2025 12:21
Podiumsdiskussion zu fairen Arbeitsbedingungen in Europa
weiterlesen
Einladung: Gleiche Arbeit, gleiche Rechte
15.09.2025 12:29
"Europa im Gespräch" mit GBH-BV Josef Muchitsch und internationalen Gästen - 23. September 2025 in Wien
weiterlesen
ÖGB-Katzian: "Hohe Inflation verlangt konkrete Maßnahmen"
05.08.2025 10:41
Arbeitnehmer:innen und Wirtschaft brauchen preissenkende Maßnahmen – Vorschlag für Anti-Teuerungskommission liegt auf dem Tisch
weiterlesen
GBH: Andreas Huss erneut ÖGK-Obmann – Gesundheitsversorgung weiter stärken
01.07.2025 11:30
Mit 1. Juli übernimmt Andreas Huss, leitender Sekretär der Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH), erneut den Vorsitz im Verwaltungsrat der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die GBH gratuliert herzlich – und freut sich über eine starke Stimme für direkte, schnelle und gerechte Gesundheitsversorgung.
weiterlesen
Vermögende und Großunternehmen tragen zu wenig zur Budgetkonsolidierung bei
18.06.2025 17:40
Wirtschaftliche Herausforderungen erfordern mehr Maßnahmen auf der Einnahmenseite – Konzerne und Vermögende stärker in die Pflicht nehmen
weiterlesen
ÖGB-Katzian/Pensionsdebatte: Unternehmen müssen mehr ältere Menschen beschäftigen
05.06.2025 13:37
Nur 30 Prozent der Betriebe in Österreich mit Arbeitnehmer:innen, die älter als 60 sind
weiterlesen
ÖGB-Katzian/Budget: „Bei Maßnahmen zur Stärkung von Arbeitsmarkt und Standort ist noch Luft nach oben“
13.05.2025 12:30
Will man die Wirtschaft nicht weiter schwächen, wird ein größerer Beitrag der breiten Schultern unumgänglich sein
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit erfordert sofortiges Handeln
01.04.2025 12:07
Gerade beim Arbeitsmarkt, insbesondere bei Jugendlichen, dürfen wir jetzt nicht sparen - Investitionen in Arbeitsmarkt und Beschäftigung sind unausweichlich
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: „Beschäftigte haben 2024 mehr als 42 Millionen Überstunden ohne Geld- oder Zeitausgleich geleistet!”
31.03.2025 10:51
Beschäftige um 2,3 Milliarden Euro Bruttoentgelt betrogen und Staat entgingen 960 Millionen Euro an Einkommensteuer
weiterlesen
ÖGB-Pfister: Keine Zeit für weiteren Sparkurs
27.03.2025 11:30
Wirtschafts- und Budgetdefizitprognose bescheinigt das, wovor ÖGB gewarnt hat: Jetzt braucht es dringend Maßnahmen zur Konjunkturbelebung.
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: Konjunkturbelebung statt Sparpolitik
25.03.2025 12:31
Angesichts der deutlich schlechteren Wirtschaftsprognosen sind Maßnahmen zur Konjunkturbelebung dringender denn je.
weiterlesen
ÖGK-Huss & DVSV-Neumayer-Stickler: Mehr präventive Maßnahmen, um Krankenstände zu senken
17.03.2025 10:06
Anstieg psychischer Erkrankungen durch belastendes Arbeitsumfeld
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: Höhere Bankenabgabe ist fair und belastet Wirtschaft nicht
07.03.2025 13:55
Mit der neuen höheren Bankenabgabe stellt Regierung die Budgetkonsolidierung auf breitere Beine
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: Brauchen jetzt rasch Offensiven für Beschäftigung
03.03.2025 10:33
Angekündigte Investitionen der neuen Bundesregierung in AMS und Arbeitsmarkt sind wichtige erste Schritte – jetzt braucht es Tempo!
weiterlesen
ÖGB-Katzian: Regierungsprogramm ist wichtiger Schritt in die richtige Richtung
27.02.2025 11:42
Wichtige Impulse für Beschäftigung und Wirtschaft, Sozialpartner werden Umsetzung mitgestalten
weiterlesen
ÖGB-Schuberth: „Fast 446.000 Arbeitssuchende, aber keine Fachkräfte?"
03.02.2025 10:27
Unternehmen sollen ihre Verantwortung wahrnehmen, nur 14 Prozent der Betriebe bilden noch Lehrlinge aus.
weiterlesen
Seite:



