GBH
GBH - Mitglied werden
Deine Gewerkschaft BAU-HOLZ
GBH-TV
Kontakt
Login
Login
Login
Login
Registrierung
Mitglied werden
Kontakt
Login
Suche
Navigation
Navigation
Login
Login
Login
Registrierung
Deine GBH
Deine GBH
Wer sind wir?
Wer sind wir?
Bundespräsidium
Bundessekretariat
Bundesländer
Presse & Kommunikation
Bildung
Jugend
Frauen
Pensionist:innen
Unsere Branchen
Unsere Branchen
Berufssparten
Unsere Geschichte
deine BAU-HOLZ
Presse-Service
Service & Leistungen
Service & Leistungen
Unterstützungsleistungen
Unterstützungsleistungen
Arbeitslosenunterstützung
Streikunterstützung
Bildungseinrichtung der Gewerkschaft Bau-Holz
Solidaritätsversicherung
Hinterbliebenenunterstützung
Unterstützung aus dem Katastrophenfonds des ÖGB
Der ÖGB-Berufsschutz
Begräbniskostenbeitragsversicherung
Invaliditätsversicherung bei Freizeitunfällen
Todesfallversicherung bei Freizeitunfällen
Spitaltagegeld
Preisvorteile
Preisvorteile
Mehr Urlaub
Mehr Gesundheit
Preisvorteile exklusiv für ÖGB-Mitglieder
VÖGB
GBH-Tankkarte
Service
Bildung
Rechtsschutz für GBH-Mitglieder
Rechtsschutz für GBH-Mitglieder
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
Deine Ansprechpartner:innen im Rechtsschutz
Kollektivvertrag
Kollektivvertrag
Was ist ein KV?
Was ist ein KV?
Was wird im Kollektivvertrag geregelt?
Wie laufen KV-Verhandlungen ab?
KV-News
Kollektivverträge
Lohntabellen
News & Themen
News & Themen
GBH-ÖGB-Infos
Allgemeine Infos
Mach dich stark
KV-News
dein Bundesland
deine BAU-HOLZ
Kampagnen
Kontakte
Kontakte
Bundesländer
Bundesländer
GBH Burgenland
GBH Kärnten
GBH Niederösterreich
GBH Oberösterreich
GBH Salzburg
GBH Steiermark
GBH Tirol
GBH Vorarlberg
GBH Wien
Zentrale
Presse & Kommunikation
Betriebsrät:innen
Betriebsrät:innen
Betriebsrat gründen
BR-Bildung
BR-Bildung
GBH-Grundkurse
Spezialkurse
Die GBH-Bildungseinrichtung
Weitere Bildungsmöglichkeiten
Anmeldungen
Bildungsfreistellung
Gut zu wissen
Deine Ansprechpartner:innen
Service
Besser informiert
BR-INFO online lesen
deine GBH-BR.App
Rechte und Pflichten

KV-News

>> KV-Archiv
Das KV-Plakat Kunststoffgewerbe zum Download
Plus 2,75 Prozent für Kunststoffverarbeiter:innen gesichert
01.05.2025 11:18
Mehr Geld für die Beschäftigten
weiterlesen
KV-Abschluss holzverarbeitende Industrie plus 2,8 Prozent
Geschafft – KV-Abschluss auch in den holzverarbeitenden Industrien
02.04.2025 23:31
Plus 2,80 Prozent für rund 27.400 Beschäftigte. Während in anderen Branchen noch über Nulllohnrunden diskutiert wird, schafft die GBH den ersten Industrieabschluss in der Frühjahrslohnrunde.
weiterlesen
KV-Abschluss Holzbaumeister plus 2,84 Prozent
GBH-Muchitsch: Deutlicher Lohnzuwachs für rund 10.000 Beschäftigte im Holzbau-Meistergewerbe
25.03.2025 05:13
KV-Verhandlungen bringen Plus von 2,84 % – bis zu 1.230 Euro mehr pro Jahr für Fachkräfte – klares Plus mit bis zu 5,2 % für Lehrlinge. Davon profitieren die rund 10.000 Beschäftigten in der Branche unmittelbar - zum Erklärvideo und KV-Plakat als PDF
weiterlesen
KV-Abschluss Stein- und keramische Industrie
Muchitsch: Mehr Geld für knapp 8.000 Beschäftigte in der Stein- und keramischen Industrie
21.03.2025 06:03
GBH erreicht plus 2,75 % beim Kollektivvertrag - das sind im KV-Lohn bis zu 1.130 Euro mehr im Jahr. Trotz Krise erhöhen sich die Löhne spürbar. Video anschauen - KV-Info-Plakat und Protokoll als PDF downloaden.
weiterlesen
KV-Verhandlung Tischler Abschluss
GBH-Muchitsch: Plus 2,85 Prozent für Tischler:innen und Holzgestalter:innen gesichert
19.03.2025 05:00
Die Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH) erzielt bei der KV-Verhandlung am 19. März eine Lohnerhöhung von 2,85 Prozent sowie weitere Verbesserung für Tischler:innen und Holzgestalter:innen. Das bedeutet mehr Geld, höhere Lehrlingseinkommen sowie volles 13. und 14. Gehalt. Mindestlöhne werden stärker erhöht. Info-Plakat, Video plus Protokoll als Download.
weiterlesen
abschlussbauneben2025
GBH-Muchitsch: Plus 2,84 Prozent Lohnerhöhung trotz Krise im Baunebengewerbe
13.02.2025 09:21
Nächster Abschluss bei Frühjahrs-Lohnrunde in den Branchen der Gewerkschaft BAU-HOLZ trotz anhaltender Krise: Lohnplus für 60.000 Arbeiter:innen im Baunebengewerbe.
weiterlesen
GBH-Muchitsch: Trotz Krise Lohnplus von + 2,7 Prozent am Bau
GBH-Muchitsch: Trotz Krise Lohnplus von + 2,7 Prozent am Bau
29.01.2025 13:09
Abschluss nach intensiven Verhandlungen gelungen: Lohnplus für knapp 100.000 Arbeiter und Arbeiterinnen in Bauindustrie und Baugewerbe trotz wirtschaftlicher Krise. Null-Lohnrunde abgewendet.
weiterlesen
kvv2025_bau
Die KV-Verhandlungen starten!
28.01.2025 06:17
Auftakt zur Frühjahrslohnrunde der GBH: Die Kollektivvertragsverhandlungen für Bauindustrie und Baugewerbe starten.
weiterlesen