GBH-Mitglieder haben sich günstigere Urlaube verdient!
SOZIALWERK BAU-HOLZ NEU. Der Obmann des Sozialwerks BAU-HOLZ, Othmar Danninger, im Interview zum neuen Weg des Sozialwerks und zu den Highlights des neuen Programms exklusiv für Mitglieder
Das Sozialwerk Bau-Holz geht für die Mitglieder der Gewerkschaft BAU-HOLZ völlig neue Wege, weg von eigenen Hotels und hin zu vielfältigen neuen Urlaubsangeboten. Warum wurde dieser Weg gewählt?
Danninger: Dieser Weg war aus vielerlei Gründen notwendig. Unsere Hotels sind in die Jahre gekommen, umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wären notwendig gewesen. Gleichzeitig hätten wir unsere Schwerpunkte vermehrt auf gewerkschaftsfremde Gäste legen müssen, um kostendeckend wirtschaften zu können. Und nicht zuletzt wollten wir für die GBH-Mitglieder weg von unserer eingeschränkten Angebotspalette und hin zu modernen, vielfältigen und für alle Generationen interessanten Urlaubsangeboten mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen.
Worauf können sich die Mitglieder der Gewerkschaft BAU-HOLZ exklusiv mit den neuen Angeboten freuen?
Es ist für jede und jeden etwas dabei. Egal, ob Alt oder Jung, mit der Familie, mit Freunden oder auch einmal ein romantisches Wochenende zu zweit. Vom Strand- und Badeurlaub in Italien, Kroatien oder Slowenien über Wander- und Genussurlaube in Österreich bis zu interessanten Städtetrips in Hamburg oder allen neun Bundesländern – wir haben vergünstigte Hotelangebote dafür. Gerade in Zeiten der Teuerung ist uns das besonders wichtig. GBH-Mitglieder arbeiten schwer und haben sich ihren Erholungsurlaub zu leistbaren Konditionen mehr als verdient.
Mit Wehmut haben sich viele Stammgäste vom Hotel Tauernblick in Schladming/Steiermark, aber auch dem Alpenhof in Kirchberg verabschiedet – was kannst du diesen doch auch enttäuschten Kolleg:innen mitgeben?
Auch wir haben uns den Schritt des Verkaufs der beiden Traditionshotels wirklich nicht leicht gemacht. Umso wichtiger war es uns, gerade in Schladming und auch Tirol wieder ein wirklich attraktives Hotelangebot zur Verfügung stellen zu können. Mit einem Rabatt von 25 Prozent im TUI BLUE-Hotel Schladming ist uns das gelungen. Aber auch Tirol-Liebhaber werden ein passendes Angebot finden.
Das Sozialwerk BAU-HOLZ bietet jetzt auch eine finanzielle Unterstützung für jene Kolleg:innen an, die einen stationären Reha- oder Kuraufenthalt in Anspruch nehmen müssen.
Ganz genau. Das Sozialwerk ist ja nicht nur ein „Urlaubsverein“. Es wurde 1964 gegründet, um die Beschäftigten der Bau-, Holz- und Steinbranchen in den Bereichen Wohnen, Erholung und Bildung zu fördern und zu unterstützen. Diesem Auftrag werden wir mit vielen verschiedenen Maßnahmen gerecht, ganz neu gibt es jetzt auch eine finanzielle Unterstützung nach einer stationären Rehabilitationsmaßnahme bzw. einem stationären Kuraufenthalt. Es gibt bei Reha und Kuraufenthalten einen Selbstbehalt, der gerade in Zeiten der Teuerung für viele unserer Kolleg:innen nur mehr schwer finanzierbar ist. Hier wollen wir unseren Beitrag leisten.
Sozialwerk BAU-HOLZ
JOHANN-BÖHM-PLATZ 1, 1020 WIEN
INFO-TELEFON: 01-534 44 - 59 725
INFO-MAIL: office@sozialwerk-bauholz.at



