Leistbares Wohnen: Es ist 5 nach 12
GBH Salzburg präsentiert konkrete Maßnahmen - Landesregierung muss handeln.
Nähere Infos
14.09.2023 09:52
20. September: MENSCHENKETTEN GEGEN DIE TEURUNG - Arbeitslosigkeit und Teuerung steigen, Wirtschaft schrumpft. Regierung muss endlich was tun
Um auf das Versagen der türkis-grünen Regierung aufmerksam zu machen und den Druck weiter zu erhöhen, werden ÖGB und Gewerkschaften am 20. September eine Menschenkette rund um das Parlament in Wien bilden. GBH-BR-INFO zum Thema als Download (PDF) sowie eine Lageplan, damit du den GBH-Infostand findest.
Nähere Infos
05.09.2023 11:57
GBH-Muchitsch: Konjunkturmotor Bau stottert. Höchste Zeit zu handeln!
Die Inflation steigt, die Arbeitslosigkeit steigt, die Wirtschaftsleistung sinkt. Die Situation wird von Monat zu Monat bedrohlicher. Wo ist die Bundesregierung in dieser Situation, wo sind ihre Vorschläge und Maßnahmen, um dieser Situation rasch Herr zu werden? Es ist höchste Zeit zu handeln!
Nähere Infos
01.09.2023 12:23
Akutelle Zahlen zeigen: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei
Die nächste Hitzewelle ist da. Seit Bestehen der Hitzeregelung appelliert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) an die Baustellenverantwortlichen, die Gefahren von Hitze und Sonne ernst zu nehmen und die Hitzeregelung anzuwenden. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Rechtsanspruch auf Hitzefrei notwendig.
Nähere Infos
22.08.2023 10:45
Muchitsch: Für die Arbeitgeber ist IMMER der falsche Zeitpunkt, die Arbeitszeit zu verkürzen
Die Geschichte hat die Schauergeschichten der Wirtschaft gegen Arbeitszeitverkürzung längst widerlegt
Branchenweise Arbeitszeitverkürzung ist Win-Win-Projekt für Menschen und Betriebe
Branchenweise Arbeitszeitverkürzung ist Win-Win-Projekt für Menschen und Betriebe
Nähere Infos
18.08.2023 10:26
ÖGB-Katzian appelliert an Arbeitgeber, Katastrophenhelfer:innen freizustellen
Ohne den Einsatz des Bundesheeres und der hauptamtlichen und freiwilligen Helfer:innen sähe es in weiten Teilen Kärntens und der Steiermark noch viel schlimmer aus. Gesetz sieht Dienstfreistellung für Mitglieder von Blaulichtorganisationen vor, aber Arbeitgeber muss zustimmen.
Nähere Infos
07.08.2023 11:10
Katastrophenfonds bietet finanzielle Unterstützung
Gerade in schwierigen Situationen, welche durch Hochwasser und Murenabgänge in den letzten Tagen entstanden, benötigen unsere Kolleginnen und Kollegen rasche Unterstützung. Der Katastrophenfonds bietet finanzielle Hilfe. Nähere Infos, den Antrag sowie Kontakte findest du im Artikel.
Nähere Infos
07.08.2023 10:07
Muchitsch: Arbeitslosigkeit steigt, Wirtschaft schrumpft, Teuerung immens - Was tut eigentlich die Regierung?
„Wo die Märkte nicht funktionieren, muss die Politik eingreifen“ - „Valorisierung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe muss endlich kommen“
Nähere Infos
04.08.2023 07:58
GBH erteilt Siesta klare Absage: Völlig praxisfern und somit untauglich am Bau
8 Stunden Schwerstarbeit, dann 4 Stunden im heißen Container oder im heißen Firmenbus warten, dann wieder weiter arbeiten – wie soll das gehen? GBH fordert stattdessen: Begrenzung der Höchstarbeitszeit bei Hitze. Auftraggeber in Verantwortung nehmen. Bauzeitplan anpassen. Rechtsanspruch auf Hitzefrei ab 30 Grad.
Nähere Infos
24.07.2023 08:46
GBH-Muchitsch verärgert: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei
Die nächste Hitzewelle kommt garantiert. Seit Bestehen der Hitzeregelung appelliert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) an die Baustellenverantwortlichen, die Gefahren von Hitze und Sonne ernst zu nehmen und die Hitzeregelung anzuwenden. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Aktuelle Statistik belegt Notwendigkeit eines Rechtsanspruchs auf Hitzefrei
Nähere Infos
18.07.2023 09:46
GBH-Muchitsch fordert Rechtsanspruch auf Hitzefrei - niemand muss unter der Hitze leiden
Wir dürfen nicht warten, bis wir den ersten Hitzetoten des Jahres zu beklagen haben, wir müssen jetzt handeln. Kein Bauwerk oder Fertigstellungstermin kann so wichtig sein, dass Menschenleben gefährdet werden! Wir fordern einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei und die Senkung der Hitzegrenze auf 30 Grad Celsius. Darüber hinaus muss es endlich auch Maßnahmen für alle anderen Beschäftigten geben, die an ihrem Arbeitsplatz unter der enormen Hitze leiden
Nähere Infos
29.06.2023 06:25
20. ÖGB-Bundeskongress/Katzian: Starke Gewerkschaften für ein gutes Leben: ÖGB stellt Arbeitsprogramm vor
Delegierte diskutieren Leitantrag: Im Fokus Strafbarkeit für Verhinderung von Betriebsratswahlen, Familienarbeitszeitmodell und Rückkehr der Sozialversicherung in Arbeitnehmer:innenhände
Nähere Infos
21.06.2023 13:14
Sozialpartner (GBH und Baunebengewerbe) präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“
Studie liefert „Fundament” zur aktiven Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben. Es gibt eine hohe Zufriedenheit unter den Lehrlingen und ArbeitnehmerInnen. Es gibt mehr Willen zur Lehrausbildung bei den Firmen, aber woher sollen zukünftige Lehrlinge kommen?
Nähere Infos
24.05.2023 10:30
AK-Anderl und GBH-Muchitsch: Personenfreizügigkeit muss ohne Lohn- und Sozialdumping gehen
Gewerkschaft erreicht Etappensieg gegen Entsendetricks. AK-Studie zeigt Schwächen bei fairem Wettbewerb auf. ohn- und Sozialdumping kostet uns Steuerzahler nicht nur Millionen Euro im Jahr, sondern zerstört und vernichtet unsere Arbeitsplätze – speziell am Bau
Nähere Infos
15.05.2023 10:30
Aus für Bautricks: Erfolg für Gewerkschaft gegen Sozialdumping
Brüssel/Wien (Kronen Zeitung). Die Gewerkschaften kämpften jahrelang gegen unfairenWettbewerb, nun schafft die EU slowenischen Bonus ab. Für Arbeitnehmer bedeutet das höhere Pensionsansprüche und für heimischen Unternehmen einen fairen Wettbewerb
Nähere Infos
02.05.2023 12:09
Gedenktag für verunglückte Bauarbeiter: 15.602 Arbeitsunfälle am Bau
15.602 Menschen verunglückten 2022 allein im Baubereich bei ihrer Arbeit, 22 von ihnen tödlich. GBH-Muchitsch: „Jeder Unfall ist einer zu viel!“
Nähere Infos
28.04.2023 08:32
Projekt-Bericht „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: 6.000 Beratungen seit 2017
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – bei gesamt 815 Interventionen konnte die GBH 940.000 Euro für die betroffenen ArbeitnehmerInnen erkämpfen. Am 1. Mai 2023 läuft das Projekt aus.Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) setzt Arbeit fort.
Nähere Infos
24.04.2023 10:00
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – GBH setzt Arbeit fort
AVISO PRESSEGESPRÄCH 24. April: Abschlussbericht GBH und Land Steiemark-Projekt „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. m Rahmen des Pressegespräches werden ein Rückblick mit Daten, Zahlen und Fakten sowie besonders spektakuläre Fälle aus dem Projekt im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping präsentiert.
Nähere Infos
19.04.2023 12:53
ÖGB-Wohlgemuth: Endlich Kontrolle für explodierende Preise!
Studie belegt: Unternehmen schlagen Profit aus aktueller Krise. Wir brauchen endlich eine Preiskommission zur Kontrolle der explodierenden Kosten, fordert Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth
Nähere Infos
15.03.2023 05:01
8. März: Internationaler Frauentag. Echte Gleichberechtigung 365 Tage im Jahr.
Muchitsch: Wir kämpfen weiter für echte Gleichberechtigung das ganze Jahr über – nicht nur am Weltfrauentag. Rechtsanspruch auf einen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Geburtstag, gratis Nachmittagsbetreuung an den Schulen, flächendeckenden Ausbau der Pflege und Betreuung Älterer sowie gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Nähere Infos
08.03.2023 08:13
Seite:
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ

GBH-TV 13.06.2023
GBH & AK: Kampf um einen fairen Wettbewerb
Seit 30 Jahren gilt der EU-Binnenmarkt für ArbeitnehmerInnen – seit 12 Jahren auch in Österreich. Leider hat die Personenfreizügigkeit auch Schattenseiten, denn Lohn- und Sozialdumping sind zu einem großen Problem geworden.
... zum Video









done by i.netdesign