KV 2023
Informationen
Was ist ein KV?
VPI was ist das
Berufe in der GBH
KV für Nichtmitglieder
deine Branche
KV 2022
Informationen
deine Branche
KV 2021
Informationen
deine Branche
KV BAU: Plus 9,5 Prozent für 100.000 Beschäftigte
Nach schwierigen, aber fairen Verhandlungen konnten die Bau-Sozialpartner sich auf ein Plus von 9,5 Prozent auf die KV-Löhne zuzüglich 5 Prozent bei den Taggeldern einigen. Mindestlohn von 2.532 Euro für alle Beschäftigten am Bau ab 1. Mai 2023 erreicht.
Nähere Infos
14.03.2023 06:20
Frühjahrslohnrunde: KV-Verhandlungen für 100.000 Beschäftigte am Bau starten
GBH erwartet auch in ihrer größten Branche faire Verhandlungen auf Augenhöhe. Spürbar mehr Geld in den Geldbörsln der Beschäftigten hat oberste Priorität im Kampf gegen Preissteigerung und Fachkräftemangel
Nähere Infos
09.03.2023 20:24
GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus
Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht. Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) zieht eine erfolgreiche Halbzeitbilanz aus den bisherigen Verhandlungen
Nähere Infos
03.03.2023 00:06
KV Holzindustrien: Plus 9,8 % im Kampf gegen die Teuerung
28.000 Beschäftigte aus 1.300 Betrieben bekommen eine deutliche Lohnerhöhung ab 1. Mai 2023. Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr mit 13,24 Prozent deutlich erhöht. 2.300 Euro Mindestlohn bei den ArbeiterInnen fixiert, das ergibt bis zu 11,35 Prozent mehr
Nähere Infos
28.02.2023 06:16
GBH: Plus 9,8 Prozent im Holzbau
Nächster Erfolg einer funktionierenden Sozialpartnerschaft gegen die Teuerung: Für die Beschäftigten im Holzbau-Meistergewerbe erhöhen sich die Löhne ab 1. Mai 2023 um 9,8 Prozent
Nähere Infos
25.02.2023 08:51
GBH: Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe
So geht Sozialpartnerschaft: Klare Teuerungsabgeltung für rund 60.000 Beschäftigte aus 9.000 Betrieben in 10 verschiedenen Kollektivverträgen aus dem Baunebengewerbe. Das ist ein notwendiges Zeichen bei den aktuellen Preisexplosionen.
Nähere Infos
21.02.2023 06:05
KV Tischler und Holzgestalter plus 9,9 bis 10,3 Prozent - somit bekommen 25.000 Beschäftigte eine deutliche Lohnerhöhung
Obwohl die Ausgangslage herausfordernd wie seit Jahrzehnten nicht mehr war, konnten sich die Sozialpartner gestern (16. 2.) Abend bereits auf einen Kollektivvertragsabschluss einigen.
Nähere Infos
17.02.2023 06:38
Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet
Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen. Plakat „Start KV-Verhandlungen 2023" als Download
Nähere Infos
09.02.2023 08:48
GBH-KV-Verhandlungen 2023: Teuerung abfedern
Die höchste Inflation seit Jahrzehnten erfordert einen Teuerungsausgleich durch faire Kollektivvertragsabschlüsse. Die sehr gute Arbeit in schweren Zeiten unserer Beschäftigten in den Betrieben und auf Baustellen muss gerecht belohnt werden.
Nähere Infos
01.01.2023 09:57
MITGLIED werden!
Gewerkschaft BAU-HOLZ

GBH-TV 24.02.2023
Muchitsch im KRONE-TV-Interview
Die Armutsquote steigt und es gibt keine Maßnahmen für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Die türkis-grüne Regierung lässt die Bevölkerung weiter im Stich. Starke Gewerkschaften sind das Gebot der Stunde. Offen und ehrlich Antworten von Beppo Muchitsch - schau rein!
... zum Video









done by i.netdesign